Elke Dietz
Die Künstlerin, Yogalehrerin und Geologin Elke Dietz stammt aus Nürnberg und lebt in Freising.
Sie schreibt ein klares "Sowohl-als-Auch" als Überschrift über ihr Schaffen:
Da ist das Luftige, das Leichte, die künstlerische Kreativität und die Fantasie sowie die Wahrnehmung von Musik als Farbe. Hinzu kommt eine Begeisterung für fernöstlich geprägte Lehren wie Qigong und YinYoga. Außerdem ist da noch das Erdverbundene, das "Wissenwollen", was hinter dem großen Ganzen steckt, um es zu verstehen.
Ursprünglich wollte sie Kunst studieren oder eine Goldschmiedlehre machen. Beides scheiterte jedoch an den elterlichen Vorstellungen und der Finanzierung. So schlug sie, der Liebe für die Natur folgend, den wissenschaftlichen Weg ein und studierte Geologie - das Wissen vom Entstehen und Werden. Seitdem befasst sie sich beruflich mit der Natur, dem Boden, dem Wald und den Zusammenhängen. Ihre künstlerische, kreative Ausbildung verfolgte sie neben dem Beruf u.a. mit Zeichen- und Goldschmiedekursen bei verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern. Regelmäßig stellt sie ihre Werke aus. Über Qigong ist sie zum YinYoga gekommen. Derzeit unterrichtet sie im Yogastudio "Yoga Lounge" Freising und in Firmen. Vor etwa einem Jahr kam durch einen „First Touch“ bei Bianca die Handpan dazu. Schon seit vielen Jahren faszinierten Elke die Klangfarben von Steeldrums. Mit der Handpan hat sie nach langem Suchen nun endlich ihr Instrument gefunden, das sie auch für Entspannung und Meditation in Verbindung mit YinYoga einsetzt.
Workshop Yin Yoga und Mandala-Meditation mit (Klang-)Farben
"Farben umgeben uns täglich, sei es als Klangfarbe, visuell oder auch als Gefühl, als Stimmung. Es gibt Farbberatung, weil man weiß, dass Farbe wirkt. Es gibt Farben die beruhigen und entspannen, das Grün des Waldes zum Beispiel. Den Chakren im Yoga oder auch den Wandlungsphasen in der fernöstlichen daoistischen Betrachtungsweise werden Farbe zugewiesen. Dem Herbstelement z.B. die Farbeplatte weiß, silbern bis pastellfarben. Farben und Klangfarben sind für uns oft selbstverständlich und wir nehmen sie nicht bewusst wahr aber sie beeinflussen uns doch machen uns glücklich, traurig usw.
Im Workshop möchte ich Dir die Farben, ihren Klang, ihre Bedeutung und Wirkung näherbringen. Ich lade Dich auf eine „Entdeckungsreise“ ein bei der ich eine Verbindung zwischen YinYoga, Meditation und der zugehörigen Farbwelt der Chakren und Meridiane knüpfe und diese mit Klangfarben ergänze. Hierfür nutze ich u.a. die Handpan und Klangschalen. Ein Teil des Workshops bietet Dir den Raum, Dein Herbstmandala zu gestalten. Das Mandala, der heilige Kreis, steht für die Schöpfung und das Universum. Die Vertiefung in das Malen bzw. Ausmalen eines Mandalas unterstütz Dich dabei in meditativer Weise Ruhe zu finden, zu fokussieren und ganz im hier und jetzt sein."