Bianca Sánchez
Singer-Songwriterin
Weise Worte schaffen einen geschützten Raum. Mit Musik können wir in diesen Raum hinein-entspannen. So erinnern wir uns an uns selbst.
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte. Meine war bisher ist alles andere als gewöhnlich. Ich bin mehr als einmal gestolpert und hingefallen, besonders in der Anfangszeit. Was mich aber immer wieder dazu gebracht hat, aufzustehen, war der Wunsch, meine Fähigkeiten zu perfektionieren und mir als Experte auf meinem Gebiet einen Namen zu machen. Selbst jetzt bilde ich mich immer noch weiter und lerne mit jeder neuen Herausforderung etwas neues dazu. Heutzutage ist es mein Ziel, Menschen wie dir dabei zu helfen, die Grundlage für einen nachhaltigen Erfolg zu schaffen.

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Meine bisher, noch unter meinem Künstlernamen Ama Pola veröffentlichten Alben "Traum" und "Tänzer" kannst du als CDs HIER bei mir bestellen.
Mohnblume (spanisch: Amapola)
- die Gleichzeitigkeit von Stärke und Zerbrechlichkeit -
Mit diesem "Sowohl-als-Auch", das auch mein Mantra im Yoga ist, kann ich als Singer-Songwriter sowohl kraftvoll als auch zerbrechlich singen und agieren. Kann mich eine zeitlang austoben und blühen, um dann wieder den Rückzug zu suchen. Zaubere an kargen Orten manchem ein Lächeln oder gar ein Staunen ins Herz. Lasse uns gemeinsam in Klang und Poesie der Worte im Hier und Jetzt der Lebensmelodie ankommen.
Ich habe mich nach 15 Jahren entschieden, den nächsten Schritt auf meiner Entwicklungsspirale zu gehen und den Künstlernamen "Ama Pola" ziehen zu lassen. Ich habe ein Instrument, das nach dem Gesamtkonzept rund um Ama Pola benannt ist. Ich habe 2 Alben unter dem Namen in die Welt gebracht. Jetzt fühlt es sich an wie
Bianca Sánchez.
Die Qualitäten der Ama Pola blühen weiter in mir und für immer auf meiner linken Schulter.
Mein Weg als Musikerin
Mein Weg führte mich vom Leistungssport in diverse Jugendchöre. Eigene Songideen hatte ich mit 14, jedoch traute ich mich erst mit 20, mir eine Gitarre zu kaufen. Bald darauf erlebte ich meine erste offene Bühne in München. Wiederum kurze Zeit später fuhr ich auf der Suche nach meiner Kunst und einem glücklicheren Leben mit dem Auto nach Spanien, wo ich viel Musik erleben durfte. Meine Zwanziger vergingen mit einigen Castingversuchen, einer TV-Show und vielen offenen Bühnen. Erst spät begann ich, überwiegend auf deutsch zu schreiben. 2018 erschien nach monatelanger Arbeit mit einem Team aus tollen Musikern und Produzenten mein Album "Traum". Kurze Zeit später kam "Tänzer" dazu, mein Traum des Traumtänzers, der eine Art Leitfigur für mich geworden ist, war erfüllt: Wir feierten eine Release-Party im Münchner Cord Club mit über 200 Menschen und 15 Musikern auf der Bühne. Es folgten viele Konzerte, Song Slams und Festivals, bevor ein Ereignis und meine Erschöpftheit mich ausbremste.
2020 war ich sehr gut beschäftigt mit meiner Yogaausbildung, in der ich das erste Mal für "Yogamenschen" musizieren durfte. Mein Wunsch, Yoga und Musik miteinander zu verbinden, ließ mich nicht mehr los.
Ein wichtiges Bindeglied zwischen Yoga und Musik ist für mich die Handpan: Ein Instrument, das oft entweder meditativ oder perkussiv genutzt wird. Ich lebe auch hier das "Sowohl-als-Auch".
Für mich ist die Verbindung meiner Songwriter-Lyrik und der Handpan ein besonders schöner Weg, meine Liebe zu Yoga UND Musik miteinander zu verbinden. Dieser mir inzwischen so logisch erscheinende Weg manifestiert sich auf Yoga-Festivals und Retreats, auf denen ich sowohl Yoga als auch Handpan unterrichte und abends noch ein Konzert spiele.
Nach all den vielen Erfahrungen auf offenen Bühnen und Slams gründete ich 2024 Bayerns erste Handpan Open Stage. Die "PanViera" findet mehrmals im Jahr in München statt und hat als Ziel, einen wettbewerbsfreien Raum der Wertschätzung für dieses einmalige Instrument und diejenigen, die es spielen und bauen, zu schaffen, sowie ein Zusammenkommen in der Community zu fördern.
2025 habe ich mir den Traum verwirklicht, Mitglied von Alfons Hasenknopfs "Menschdrin"-Jodelchor zu werden.
Diverse Auftritte auf Festivals wie das Swiss Handpan Festival, Yoga-Begleitung mit meiner Musik beim OM am See Festival und die Gründung meines SoulSinging sind einige Highlights des laufenden Jahres.
Videos von mir als Singer-Songwriterin (teilweise noch unter dem Namen "Ama Pola")
Gerne beantworte ich deine Anfrage zu Angebot, Beratung oder Buchung zeitnah.
Kontakt per WhatsApp